Zum Hauptinhalt springen

Colonhydro-Therapie

Sanfte Darmreinigung für mehr Wohlbefinden

Eine bewährte Methode zur Unterstützung deiner Verdauung und als ergänzender Bestandteil in der Prävention.

Was ist Colon-Hydro-Therapie?

Die Colon-Hydro-Therapie ist eine sanfte Form der Darmspülung. Dabei wird dein Dickdarm mit temperiertem Wasser gereinigt – hygienisch, geruchsfrei und in entspannter Atmosphäre. Ziel ist es, Ablagerungen zu lösen und die Funktion deines Verdauungssystems zu unterstützen.

Ursprung und Hintergrund

Die Idee der Darmspülung ist uralt und reicht bis ins alte Ägypten zurück. Auch in der griechischen und indischen Medizin spielte sie eine Rolle. Die moderne Colon-Hydro-Therapie entwickelte sich im 20. Jahrhundert weiter und wird heute in vielen naturheilkundlich orientierten Praxen als ergänzende Methode eingesetzt.

Darmspühlung
Spekula_Colonhydro

Ablauf einer Sitzung

  • Du liegst entspannt auf einer Behandlungsliege.

  • Über ein geschlossenes System wird temperiertes Wasser sanft in den Darm geleitet und anschließend wieder abgeleitet.

  • Während der gesamten Behandlung bist du nicht allein – wir begleiten dich durchgehend.

  • Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 75 Minuten.

Hygiene & Sicherheit

ür die Colon-Hydro-Therapie bei medvital360 setzen wir ausschließlich auf geprüfte Geräte. Das Wasser wird über den Habamat Aquaclean aufbereitet – ein Ergänzungsgerät nach europäischer Norm, das mit allen gängigen Darmspülgeräten kompatibel ist.

  • Ein Rückfluss von Bakterien in die Frischwasserleitung wird zuverlässig verhindert.

  • Kaltes Wasser wird im Gerät erhitzt und für die Therapie vorbereitet.

  • Durch den freien Auslauf nach EN 1717 wird höchste Sicherheit und Hygiene gewährleistet.

So kannst du sicher sein, dass die Behandlung unter kontrollierten und hygienischen Bedingungen erfolgt.

Colonhydro-Therapie Solingen

Für wen ist die Colon-Hydro-Therapie geeignet?

Die Methode kann unterstützend sein für Menschen, die ihre Darmgesundheit und ihr Wohlbefinden fördern möchten. Sie wird häufig ergänzend angewendet:

  • bei träger Verdauung oder Völlegefühl

  • bei Blähungen oder Unwohlsein im Bauchbereich

  • als begleitende Maßnahme in Entgiftungs- und Fastenkuren

  • zur Vorbereitung anderer naturheilkundlicher Therapien

Wann ist Colon-Hydro-Therapie nicht geeignet?

Es gibt Situationen, in denen die Anwendung nicht durchgeführt werden sollte, z. B. bei:

  • akuten Infektionen oder Entzündungen im Bauchraum

  • frischen Operationen oder Verletzungen im Darmbereich

  • Blutungen oder Tumorerkrankungen im Verdauungstrakt

  • Schwangerschaft (individuelle Rücksprache empfohlen)

👉 In jedem Fall besprechen wir vorab gemeinsam, ob die Colon-Hydro-Therapie für dich sinnvoll ist.

FAQ – Häufige Fragen

Ist die Behandlung unangenehm?

Die meisten Patienten empfinden die Colon-Hydro-Therapie als sanft und gut verträglich. Wir begleiten dich die ganze Zeit und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?

Das ist individuell verschieden. Manche Menschen nutzen die Therapie ein- bis zweimal, andere in einer Serie von mehreren Sitzungen – z. B. im Rahmen einer Kur oder als Begleittherapie.

Ist die Behandlung hygienisch?

Ja, es ist ein geschlossenes System und durch moderne Technik (Habamat Aquaclean, freier Auslauf nach EN 1717) ist höchste Hygiene sichergestellt. Die Behandlung erfolgt geschlossen und geruchsfrei.

Wie lange dauert eine Sitzung?

In der Regel etwa 60 bis 75 Minuten, inklusive Vor- und Nachbesprechung.

You cannot copy content of this page